Interview auf Taikosource

Ich habe Benjamin Pachter von Taikosource kürzlich ein (englischsprachiges) Interview gegeben.

Wir unterhalten uns im Interview über die Entwicklung und Transformation von Taiko in Deutschland, und wie man Taiko als Forschungsgegenstand angehen kann.

Ihr könnt euch das Interview hier anhören.

Neueinträge auf der Gruppenkarte

Ich habe mehrere neue Gruppen in unsere Datenbank eingefügt. Die neuen Gruppen sind:

  • Ibuki Taiko (UK)
  • Bristol Taiko (UK)
  • Tsuchigumo Taiko (UK)
  • Bullfrog Arts (UK)
  • Taiko Evolution (UK)
  • East City Taiko (UK)
  • Taranau Taiko (UK)
  • Isabel Romeo Taiko (Spain)
  • Shinto Taiko (Germany)
  • Atena Taiko (Greece)

Kate Walker von Tsuchigumo Daiko in Glasgow, Schottland, hat uns Informationen für mehrere dieser Gruppen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

European Taiko Conference: Auswertung der Teilnehmerbefragung

etc_logoWährend der ersten European Taiko Conference (ETC) wurden die Teilnehmer aufgefordert, an einer Umfrage teilzunehmen. Diese Umfrage wurde von Kate Walker geplant, durchgeführt und ausgewertet. Kate ist selbst Taikospielerin in der britischen Gruppe Tsuchigumo Daiko, und promoviert gegenwärtig an der University of Sheffield über das Thema Taiko und Taikogruppen in Europa.

Am 14. April hat Kate eine erste Auswertung dieser Umfrage in der englischsprachigen Taiko Community Gruppe auf Facebook veröffentlicht. Teilnehmer der Umfrage wurden unter anderem gebeten, sich selbst als professionelle Spieler, semi-professionelle Spieler, Amateure und “Anfänger” bzw. “Lernende” einzustufen, und diese Selbsteinschätzung kurz schriftlich zu begründen. Des weiteren wurden die Teilnehmer auch nach der Verwendung von Onlineressourcen und sozialen Netzwerken, persönlichen Beweggründen zum Taikospielen sowie Interaktionen mit anderen Gruppen und Spielern befragt.

Die Auswertung der Umfrageergebnisse wirft mehrere sehr interessante Themen und Probleme auf, die auch für die deutsche Taiko Community von großer Bedeutung sein dürften. In Zusammenarbeit mit Kate habe ich deswegen eine annotierte deutsche Übersetzung von diesem Bericht angefertigt, den wir euch heute hier zur Verfügung stellen.

ETC Teilnehmerbefragung hier herunterladen:
Bibliotaiko.de – ETC Teilnehmerbefragung (2016-05-27) (PDF) (856 KB)

12. UK Taiko Festival

10931024_863718770338160_558003342019120870_oErste Informationen zum nächsten, 12. UK Taiko Festival wurden kürzlich auf Facebook angekündigt.

Das Fest wird wieder in Exeter in Großbritannien vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 stattfinden. Neben
einem Jugendkonzert und einem “Taiko Beats” Feature, bei dem zehn Gruppen jeweils zehn Minuten auftreten werden ist auch ein großes Hauptkonzert für Samstag abend geplant.

Neben zahlreichen Workshops wird es darüber hinaus auch Auftrittsmöglichkeiten für andere Gruppen geben. Weitere Informationen folgen. Gruppen oder Spieler die gerne am 12. UK Taiko Festival teilnehmen möchten, sollten sich per Email bei info@taikofestival.org.uk anmelden.

Mini-Taschenreferenz deutscher Taikogruppen

taschenreferenz-overviewIn einigen persönlichen Gesprächen sowie öffentlichen Diskussionen in Taiko-relevanten Gruppen auf Facebook kam bereits mehrmals der Gedanke auf, die Datenbank auch offline zugänglich zu machen. 

Dies erinnerte mich an den PocketMod Organizer und gab mir die Idee, eine kostengünstige faltbare Version der Datenbank auf dem Prinzip von PocketMod zu bauen. Alles was ihr zum Zusammenbauen benötigt ist ein Drucker, ein einzelnes A4 Blatt, und eine Schere. Damit können schnell größere Mengen der Taschenreferenz gebastelt und zum Beispiel auf Workshops ausgeteilt werden.

Den Download und die Faltanleitung findet ihr auf dieser Seite, oder oben in der Navigationsleiste als ein Unterpunkt von Gruppenkarte. Über Feedback würde ich mich sehr freuen!

Taiko Gruppenkarte jetzt mit Tabelle

taiko-germany-mapDie Taiko Gruppenkarte wurde durch eine sortierbare Tabelle ergänzt.

Über das Auswahlmenü kann die Tabellenanzeige auf einzelne Länder eingeschränkt werden. Mit einem Klick auf die Kopfzeilen der Tabelle (“Name,” “Land”) kann diese ferner alphabetisch sortiert werden.

Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge sind sehr willkommen!

Die Vorbereitungen für 2nd European Taiko Conference laufen

Die Termine für die 2nd European Taiko Conference wurden heute auf Facebook angekündigt. Gastgeber sind wieder Kagemusha Taiko. Die Konferenz wird zwischen Donnerstag, dem 9. Februar und Sonntag, dem 12. Februar 2017 bei Hannahs, Seale Hayne in Devon, Großbritannien stattfinden, wo auch bereits die vergangene Konferenz im Februar dieses Jahres abgehalten wurde.

2016-05-04 19_52_52-European Taiko Conference _ Kagemusha Taiko

Das Veranstaltungsprogramm wird ähnlich wie bei der diesjährigen Konferenz aussehen: Workshops mit internationalen Taikolehrern, Vorführungen, Präsentationen, Diskussionen, gemeinsames Miteinander, Diskussionen und Austausch bei gemeinsamen Mahlzeiten.

Folgende Informationen zur Konferenz wurden bereits bekanntgegeben:

  • Reservierungen für die Konferenz sind ab Montag, 5. September 2016 möglich.
  • Es gibt insgesamt 64 Plätze zu jeweils £150. Buchungen müssen sofort bezahlt werden, die Plätze werden in Reihenfolge der Buchungseingänge vergeben.
  • Um möglichst vielen verschiedenen Gruppen die Teilnahme zu ermöglichen, dürfen pro Gruppe maximal 3 Personen teilnehmen. Falls bis 1. Oktober nicht Plätze ausverkauft sind, wird das Limit auf 4 Personen angehoben.
  • Kost und Logis sind nicht in den Gebühren abgedeckt.

Weitere Fragen werden auf der Webseite von Kagemusha Taiko beantwortet. Ansonsten können Fragen auch per Email an Lucy gerichtet von Kagemusha Taiko gerichtet werden: lucy@kagemusha.com.

2. Internationaler Zensus der Taiko Community

13043295_1102554546476104_6673856975034023131_nAm 1. Mai wird der zweite englischsprachige Zensus für die Internationale Taiko Community online gestellt (der erste Zensus war 2011). Erfasst werden sollen demographische Angaben (Alter, Geschlecht etc.), die Größe der Community, sowie die Netzwerke innerhalb der Community. Außerdem erfasst werden sollen Angaben über Lehrmethoden und Lernmethoden, Taiko-relevanten Finanzen und Events.

Ich möchte alle deutschen Taikospieler von ganzen Herzen dazu aufrufen, an dem Zensus teilzunehmen, damit die deutsche Taikoszene angemessen im Zensus repräsentiert wird.

Der Zensus wird nicht auf der Facebook-Plattform, sondern auf einer externen Webseite abgehalten werden, um den Datenschutz der Zensusteilnehmer zu gewährleisten. Facebook dient hier lediglich als Medium, um den Zensus zu bewerben.

Der Zensus wird von der Taiko Community Alliance (TCA) organisiert, die unter anderem die North American Taiko Conference ausgerichtet hat.

Fernsehbericht: Die 1. European Taiko Concert Night in WDR Lokalzeit

Am 16. April zeigte die Sendung Lokalzeit im WDR einen knapp fünfminütigen Bericht über die von Kaiser Drums geplante und ausgerichtete 1. European Taiko Concert Night, in der Feniks Taiko, Wadokyo und Kagemusha Taiko gemeinsam auftraten. Aufgrund des unsäglichen reformierten Telemediengesetzes von 2009 musste die Sendung am 23. April nach nur sieben Tagen leider schon “depubliziert,” d.h. aus dem öffentlich einsehbaren Archiv gelöscht werden.

Diejenigen von euch, die die Sendung noch nicht gesehen haben, können dies jetzt nachholen; auf Youtube ist nun ein Mitschnitt verfügbar.

Viel Spaß!

Kakegoe 掛け声 (betonende Schreie) in Taiko

20130720j1x

Ein Junge auf dem Junior Contest beim 1. Taikotreffen in Nordjapan, 2013. 1

Viele Taikogruppen verwenden in ihren Vorführungen betonende Schreie oder Rufe, die auf japanisch als “kakegoe” 掛け声 bezeichnet werden. Im allgemeinen japanischen Sprachgebrauch ist mit dem Wort kakegoe ein leidenschaftliches Zurufen gemeint, das die umgebenden Personen zur Aufmerksamkeit anrufen soll. Laut der Nihon Daihyakka Zensho Enzyklopädie ist dieses Zurufen unter anderem in den darstellenden Künsten, Musik, Sport und Kampfsport weit verbreitet. Es wird dort sehr effektiv verwendet, um die Künstler, Gruppenmitglieder oder Sportler anzufeuern und sie aufzufordern, ihr bestes zu geben.2

Weiterlesen

  1. Gruppentaiko, Jugendgruppe, Taiko Festival in Natori, 1. Versammlung in Nordjapan. “Kumidaiko jyunia no bu, taiko matsuri in natori, dai ikkai kita nihon taikai.” 組太鼓ジュニアの部 太鼓祭inなとり 第1回北日本大会, Bildquelle.
  2. Eintrag zu “kakegoe” 掛け声 im Nihon Daihyakka Zensho 日本大百科全書.